Prohner Wiek
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Prohner Wiek — bei Prohn Die Prohner Wiek ist eine bogenförmige Bucht der Ostsee nordwestlich von Stralsund in Mecklenburg Vorpommern. Die Wiek ist zirka 5,2 Kilometer lang und zirka zwei Kilometer breit. Der namensgebende Ort Prohn liegt im Südteil der Bucht.… … Deutsch Wikipedia
Prohner Stausee — Prohner See (2011) Geographische Lage Landkreis Vorpommern Rügen Zuflüsse Prohner Bach … Deutsch Wikipedia
Liste der Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern — Inhaltsverzeichnis 1 Seen 2 Flüsse und Kanäle 3 Bodden und Buchten 4 Stauseen/Talsperren 5 Weblink … Deutsch Wikipedia
Prohn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
-wik — Die Ortsnamenendung wik, wyk, wig, vik oder wiek; dänisch vig bedeutet: im ehemals nordgermanischen Sprachraum ‚Bucht‘ oder ‚Meerbusen‘ im niederdeutschen Sprachraum steht die Endung für ‚Zaun‘ im Sinne eines umzäunten Gebietes. Mit der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gewässer in Pommern — Die Liste der Gewässer in Pommern führt die Gewässer auf, die sich in dem Gebiet Pommerns befinden. Inhaltsverzeichnis 1 Küstengewässer der Ostsee 1.1 Buchten 1.2 Meerengen 2 … Deutsch Wikipedia
Groß Kedingshagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amt Altenpleen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rügen [2] — Rügen, Insel in der Ostsee, an der pommerschen Küste, Stralsund gegenüber, zum preuß. Regbez. Stralsund gehörig, von dem sie einen Kreis bildet (s. die Textkarte und Karte »Pommern«). Die Insel, durch den 2 km breiten Strelasund oder Bodden und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon